Das legendäre WECK Einkochbuch ist im März 2025 komplett überarbeitet erschienen – mit frischen Rezepten, modernen Fotos und hilfreichen Anleitungen. Während die alte Auflage jahrzehntelang unverändert blieb, bietet das neue Einkochbuch wertvolles Praxiswissen rund ums Einkochen und Fermentieren. Besonders geeignet für Anfänger und erfahrene Einkoch-Fans gleichermaßen. Klare Kaufempfehlung für alle, die leckere Vorräte anlegen und nachhaltig genießen möchten!
In Zeiten zunehmenden Bewusstseins für nachhaltige Ernährung und Vorratshaltung erlebt das traditionelle Einkochen ein echtes Revival. Immer mehr junge Menschen entdecken das Einmachen als wunderbare Möglichkeit, gesünder und nachhaltiger zu leben. Selbstgemachte Vorräte aus regionalen und saisonalen Produkten sind gesund, lecker und sparen auf Dauer Geld. Einkochen verbindet zudem Tradition mit modernem Lifestyle und bietet gleichzeitig praktische Lösungen gegen Lebensmittelverschwendung. Von der Nostalgie Großmutters Vorratskammer hin zu dem modernen Wunsch nach nachhaltigem Leben.
Weitere Informationen zum Thema:
- Mehr haltbar machen, weniger verschwenden (bzfe.de)
- Methoden zur Haltbarmachung (heimischelandwirtschaft.de)
Die Neuauflage „Das Original Einkochbuch – Grundlagen, Rezeptideen, Tipps & Tricks zum Einwecken & Fermentieren“ überzeugt auf 256 Seiten und präsentiert mit viel Liebe zum Detail:
Viele Fans der alten Auflage kritisierten das Fehlen moderner Rezepte, unattraktive Bilder und unklare Erklärungen. Genau diese Kritikpunkte hat WECK – Hersteller der bekannten Weck-Gläser (Einmachgläser) – nun perfekt adressiert:
Kritik an der alten Auflage | Lösung in der neuen Auflage |
---|---|
Veraltete Rezepte | Über 50 frische, moderne und kreative Rezeptideen mit modernen Zusaten ersetzen alte Standards |
Wenige und veraltete Bilder | Inspirierende, hochwertige Fotos laden jetzt sofort zum Nachmachen ein |
Unklare Anleitungen | Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Einsteiger und Profis |
Wenig Infos zu alternativen Methoden | Umfangreiche Kapitel zum trendigen Fermentieren, paktischen Meal-Prep und Zuckerersatzstoffen |
![]() € 17,99 » hier kaufen* |
![]() € 34,99 » hier kaufen* |
Das neue WECK Einkochbuch ist besonders wertvoll für:
Trotz aller positiven Neuerungen gibt es kleinere Schwächen:
Neben WECK gibt es weitere beliebte Klassiker auf dem Markt:
Das WECK-Buch punktet vor allem durch ein gelungenes Gleichgewicht zwischen umfassenden Grundlagen, modernen Rezeptideen und emotionaler Verbindung zur Tradition.
Die Rezepte reichen von Fruchtaufstrichen über Gemüsekreationen bis hin zu Fertiggerichten und Backrezepten. Besonders empfehlenswert sind:
Wie lange halten eingekochte Lebensmittel? Eingekochte Lebensmittel halten je nach Produkt und korrekter Lagerung mehrere Monate bis hin zu Jahren.
Wie erkenne ich, ob mein Eingekochtes noch gut ist? Prüfen Sie den Deckel (Unterdruck muss bestehen), den Geruch und die Konsistenz. Bei Unsicherheit lieber entsorgen.
Kann ich auch ohne Zucker einkochen? Ja, allerdings verkürzt dies oft die Haltbarkeit. Das Buch gibt hilfreiche Tipps zu alternativen Süßungsmitteln.
Welche Lebensmittel eignen sich besonders gut zum Fermentieren? Besonders gut eignen sich Kohlarten, Karotten, Rote Beete und Gurken.
Kann ich Eingekochtes einfrieren? Ja, bereits Eingekochtes lässt sich oft problemlos einfrieren, etwa bei Suppen oder Soßen.
Warum sollten auch junge Menschen wieder mehr einkochen? Es fördert nachhaltiges Denken, reduziert Lebensmittelverschwendung und schafft eine bewusste Verbindung zum Essen.
Die überarbeitete Neuauflage des WECK Einkochbuchs überzeugt durch moderne Rezepte, detaillierte Anleitungen und ansprechende Fotos. Sie ist liebevoll gestaltet, modernisiert und voller Inspiration. Kleinere Schwächen trüben das positive Gesamtbild nicht wesentlich. Wer umfassend ins Einkochen und Fermentieren einsteigen möchte, liegt mit diesem Buch richtig. Ein gelungener Mix aus Tradition und Moderne für genussvolle und nachhaltige Vorratshaltung. Ein absolut empfehlenswerter Begleiter für jeden, der genussvoll, nachhaltig und gesund leben möchte. Ein echtes Herzensbuch!